Zum Inhalt springen

31. Journal Club am 11.03.2020

Themen:

  1. Alcohol Abstinence in Drinkers with Atrial Fibrillation
  2. Niederländische Empfehlungen zur sicheren Anwendung von Arzneimitteln bei Leberzirrhose
  3. Sequential screening for lung cancer in a high-risk group
  4. Revolution in der Lipidtherapie, wirklich? Starke LDL-Senkung sinnvoll?
  5. Mildes Asthma – grundlegender Wandel in der Stufentherapie?

Voskoboinik A, Kalman JM, De Silva A, et al. Alcohol Abstinence in Drinkers with Atrial Fibrillation. N Engl J Med. 2020 Jan 2; 382 (1): 20-28. (Original Study)McMaster/Arzneimittelbrief Beobachtungsstudien haben gezeigt, dass Alkoholkonsum dosisabhängig die Häufigkeit von Vorhofflimmern (Vofli) steigert ...
Weiterlesen …
Arzneiverordnungen in der Praxis Das Vorliegen einer Leberzirrhose bei einem Patienten kann den Stoffwechsel und die Dosis- Wirkungsbeziehung von verabreichten Arzneimitteln verändern und das Risiko von Nebenwirkungen erhöhen. Eine niederländische Arbeitsgruppe hat evidenzbasierte Empfehlungen für den Einsatz und die Dosierung ...
Weiterlesen …
Spiro SG, Shah PL, Rintoul RC, et al. Sequential screening for lung cancer in a high-risk group: randomised con-trolled trial: LungSEARCH: a randomised controlled trial of Surveillance us-ing sputum and imaging for the EARly detection of lung Cancer in a ...
Weiterlesen …
Reaktion auf den aktuellen Artikel (The Lancet 1/2020 Wang et al.): Intensive LDL cholesterol-lowering treatment beyond current recommendations for the prevention of major vascular events: a systematic review and meta-analysis of randomised trials including 327 037 participants Systematisches Review und Metaanalyse ...
Weiterlesen …
Arzneimitteltelegramm Die internationale Leitliniengruppe GINA hat 2019 ihre Empfehlungen für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene mit mildem Asthma grundlegend geändert: Die alleinige Verwendung der bei Bedarf inhalierten schnell- und kurzwirkenden Betamimetika (SABA) wie Salbutamol (SULTANOL, Generika) erachtet die GINA ...
Weiterlesen …